Willkommen bei der FHFO

Aktueller Hinweis

Der Januar-Stammtisch ist um eine Woche verschoben!
Wir treffen uns deshalb erst am Freitag, 17.01.2025, ab 19.00 Uhr bei „Rößler‘s“ (Steinackerstraße 90 in 64372 Ober-Ramstadt) zum ersten Stammtisch im neuen Jahr.

Jahresprogramm 2025

Im Frühjahr 2025 wird die in 2024 gestartete Vortragsreihe mit dem Titel „Menschen und Technik – Automobilgeschichte(n) am Mittwoch“ fortgesetzt. Organisiert wird diese in Zusammenarbeit vom Hessischen Wirtschaftarchiv, der Stadt Ober-Ramstadt und der FHFO.
Folgende Termine und Vorträge sind vorgesehen:

  • 26. März – Dieter Dressel —- Grand Prix im Taunus – Der Gordon Bennett Cup 1904
  • 09. April – Dr. Dirk Schlinkert —- Thema Volkswagen – 50 Jahre VW Golf
  • 07. Mai – Heiner Gebehenne —– Benzin im blauen Blut – Opel und Großherzog Ernst Ludwig

21. Mai – Dieter Conrad —- Mannopolis – Der Automobilbau in Mannheim

Die Vorträge finden jeweils um 19.00 Uhr im Scheunensaal der Hammermühle, Hammergasse 9, 64372 Ober-Ramstadt, statt.

Weitere Veranstaltungen werden demnächst hier veröffentlicht…

Impressionen zur Herbstfahrt 2024

Für die Freunde historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt sind Oldtimer in erster Linie keine Geldanlage sondern ein Stück Lebensqualität mit dem Anspruch historische Technik zu erhalten.

In diesem Sinn und vor dem Hintergrund der Ober-Ramstädter Automobilgeschichte, haben sich am 12. April 2013 die Freunde historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt (FHFO) zusammengefunden. So ist in der Gemeinschaft jeder willkommen, der Spaß an historischen Fahrzeugen hat. Erklärtes Ziel ist es, ohne großen Vereins- oder Verwaltungsaufwand, Spaß am Hobby Automobilgeschichte, historischen Fahrzeuge und deren Umfeld zu haben. Deshalb hat sich die freie Interessengruppe folgende Schwerpunkte gesetzt: Gemeinsam Oldtimertreffen besuchen, eigene Oldtimertreffen organisieren, Ausfahrten unternehmen, sich gegenseitig mit Rat und Tat helfen, eine gemeinsame Schrauber-Werkstatt bzw. Unterbringungsmöglichkeiten für die Fahrzeuge suchen, die eigene Homepage pflegen und nicht zuletzt die regionale Automobil- und Technikgeschichte bewahren.

Dazu kommt bei vielen Angehörigen der FHFO das nötige Fachwissen zur historischen Technik und jahrelange Erfahrung mit Oldtimern sowie in der entsprechenden Szene.

Das Interesse der Gemeinschaft FHFO geht damit weit über das, in der Presse zurzeit verbreitete, Thema „Der Oldtimers als Geldanlage“ hinaus.

Anstehende Veranstaltungen / Treffen