Nach dem Erfolg der Vorträge zum Thema Automobilgeschichte laden die Freunde Historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt (FHFO) auch in diesem Jahr herzlich zur bereits angekündigten Vortragsreihe „Automobilgeschichte(n) am Mittwoch – Von Menschen und Technik“ in den Scheunensaal der Hammermühle nach Ober-Ramstadt ein.
Wie im vergangenen Jahr wird diese kleine aber feinen Vortragsreihe durch das Hessischen
Wirtschaftsarchiv, die Stadt Ober-Ramstadt und die Freunde Historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt organisiert. Auch in diesem Jahr werden erneut ausgewiesene Fachleute aus nah und fern als Referenten mit interessanten Themen erwartet.
Die Vortragsreihe beginnt am März 2025. Dieter Dressel referiert über:
Tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten – Das Gordon Bennett-Rennen von 1904
Im Jahr 1904 fand vor den Toren Homburgs im Taunus das erste internationale Automobilrennen auf deutschem Boden statt: Das Gordon Bennett-Rennen. Kaiser Wilhelm II. gab selbst den Ausschlag bei der Auswahl des Austragungsortes und war mit vielen anderen hochgestellten Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland Zeuge dieses Spektakels.






Etwa eine Million Zuschauer waren an die Rennstrecke gekommen, um die damals weltbekannten Rennfahrer in Aktion zu erleben. Festivitäten rund um das eigentliche Rennereignis machten dieses Rennen zu einem der bedeutendsten gesellschaftlichen Ereignisse Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts nicht nur in Deutschland, sondern in ganz
Europa.
Der Vortrag beleuchtet mit viel originalem Bildmaterial anschaulich die faszinierende Geschichte des Rennens. Dieter Dressel ist Initiator des Automobilmuseums CENTRAL GARAGE in Bad Homburg und war Organisator des 100-jährigen Jubiläums des Gordon
Bennett-Rennens im Jahre 2004.
Als weitere Termine, Referenten und Themen der Vortragsreihe sind vorgesehen:
- 9. April – Dr. Dirk Schlinkert — „Golf Stunde“ – Wie der Golf in mehr als 50
Jahren eine globale Ikone wurde - Osterpause
- 7. Mai – Heiner Gebehenne —- Benzin im blauen Blut – Opel & Großherzog Ernst
Ludwig - 21. Mai – Dieter Conrad —- Mannopolis – Der Automobilbau in Mannheim
Die Vorträge finden jeweils um 19.00 Uhr im Scheunensaal der Hammermühle, Hammergasse 9, 64372 Ober-Ramstadt statt. Der Eintritt ist frei!
Nach der Erfahrung im letzten Jahr ist mit entsprechendem Publikumsinteresse und Andrang zu rechnen.
In eigener Sache – Die Freunde Historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt
Gerne würden die FHFO weitere vom „Oldtimerfieber“ infizierte „Freunde alter Technik“
willkommen heißen und freuen sich deshalb auf den Besuch interessierter Gäste bei den Veranstaltungen und regelmäßig stattfindenden Stammtischen.
Die FHFO-Stammtische finden jeden zweiten Freitag im Monat im Restaurant “Rößler‘s” ab 19.00 Uhr (Steinackerstraße 90 in 64372 Ober-Ramstadt) statt.
Die FHFO ist eine IG und ohne Vereinsstrukturen. Beiträge werden nicht erhoben – der Spaß an historischen Fahrzeugen, deren Geschichte und Technik stehen im Vordergrund.
Mehr Informationen zu den Vorträgen und den Freunden Historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt finden Sie unter www.fhfo.de oder Sie kontaktieren uns persönlich unter E-Mail: mail@fhfo.de