Mannheim, Geburtsstätte des Automobils, ist eine Autometropole in den wilden zwanziger Jahren:
Hier entstehen elegante Sportwagen, Luxuskarossen, kuriose Gefährte und bahnbrechende Rennwagen. Hessische Unternehmer tragen natürlich auch dazu bei, sei es als Teilhaber, Investor oder Auftraggeber.
Nicht zu vergessen die spektakulären hessischen Rennen der 20er Jahre, bei denen Mannheimer Rennwagen fast immer mitmischen.



Letztlich überdauert aber keiner der Automobilbauer und all die schillernden Marken und Persönlichkeiten geraten in Vergessenheit. Natürlich gab es da Benz, aber wer kennt noch die in Mannheim gebauten Autos mit den Markennamen Bravo, Fulmina, Heim oder RABAG.
Diese großartige Epoche der Automobilgeschichte Im Rhein/Main/Neckar-Raum wurde wieder zum Leben erweckt mit dem Buch MANNOPOLIS.
Grund genug also für einen „grenzüberscheitenden“ Vortrag über die Kurpfälzer Automobilgeschichte.

Dietrich Conrad ist Autor der Bücher HEIM & Cie, MANNOPOLIS, FORMEL SEB und ALLEZ BENZ. Mit
Begeisterung forscht er zu diesen (fast) vergessenen Themen der Automobilgeschichte
Weitere Infos in youtube unter „mannopolis“ oder auf mannopolis.com.